dusche einbauen bild 4

Dusche einbauen – so geht es

Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Tag nach Hause und wollen nur noch unter die Dusche springen, aber Ihre alte Dusche ist undicht, unansehnlich oder schlichtweg unpraktisch.

Der Gedanke an eine brandneue, funktionale und ästhetisch ansprechende Dusche kann äusserst verlockend sein. Doch bevor Sie sich in dieses Abenteuer stürzen, gibt es einige wichtige Überlegungen und Schritte, die beachtet werden müssen.

Der Einbau einer Dusche kann überwältigend erscheinen, insbesondere wenn Sie wenig Erfahrung in der Sanitärinstallation haben. Aber keine Sorge, wir sind hier, um Ihnen zu helfen, den Prozess und die Kosten zu verstehen und Ihnen zu zeigen, warum es ratsam ist, einen Fachmann zu beauftragen.

Was wird für den Einbau einer Dusche benötigt?

Der Einbau einer Dusche kann eine grosse Herausforderung sein, besonders wenn man wenig Erfahrung mit Sanitärinstallationen hat. Es gibt einige wesentliche Dinge, die man beachten muss, und deshalb ist es immer ratsam, einen Experten zu beauftragen. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die berücksichtigt werden müssen:

  1. Duschkabine oder -wand: Je nachdem, welche Art von Dusche Sie möchten, benötigen Sie entweder eine Duschkabine oder eine Duschwand. Diese gibt es in verschiedenen Grössen und Designs, sodass sie in jedes Badezimmer passen.
  2. Duschwanne: Die Duschwanne bildet die Basis der Dusche und sollte robust sowie wasserdicht sein. Es gibt sie aus verschiedenen Materialien wie Acryl, Stahl oder Keramik.
  3. Wasseranschlüsse: Der richtige Anschluss für warmes und kaltes Wasser ist entscheidend. Ein Experte stellt sicher, dass die Anschlüsse korrekt und dicht sind, um Wasserschäden zu vermeiden.
  4. Abflusssystem: Ein effizientes Abflusssystem ist notwendig, damit das Wasser ordnungsgemäss abfliessen kann. Der Abfluss muss fachgerecht installiert werden, um Verstopfungen und Überschwemmungen zu verhindern.
  5. Duscharmaturen: Die Auswahl der richtigen Duscharmaturen wie Duschkopf, Mischbatterie und Duschstange ist wichtig für Komfort und Funktionalität. Diese sollten hochwertig und langlebig sein.
  6. Abdichtung: Eine ordnungsgemässe Abdichtung ist unerlässlich, um Wasserschäden an Wänden und Böden zu vermeiden. Hierbei ist Präzision gefragt, damit keine Feuchtigkeit in die Bausubstanz eindringen kann.
  7. Fliesen und Verkleidung: Die Wände und der Boden der Dusche sollten gefliest oder anderweitig wasserfest verkleidet sein. Dies schützt vor Feuchtigkeit und verleiht dem Badezimmer ein ansprechendes Aussehen.

Ein Fachmann wird nicht nur alle notwendigen Materialien besorgen, sondern auch sicherstellen, dass jede Komponente korrekt installiert wird. Dies garantiert Ihnen eine funktionale und langlebige Dusche, an der Sie lange Freude haben werden.

Kostenaufstellung für den Einbau einer Dusche in der Schweiz

Basierend auf den von Ihnen angegebenen Daten und zusätzlichen Informationen von Experten, hier eine detaillierte Kostenaufstellung für den Einbau einer Dusche in der Schweiz:

1. Material- und Installationskosten

Die Preise können je nach Qualität und Umfang des Projekts stark variieren. Hier sind die typischen Kosten, die Sie erwarten können:

  • Installation einer günstigen Duschkabine (inkl. Arbeit und Material): CHF 1.750 bis CHF 2.691
  • Installation einer hochwertigen Duschkabine (inkl. Arbeit und Material): CHF 1.890 bis CHF 3.890
  • Plattenpreis pro Quadratmeter: CHF 10 bis CHF 70

2. Arbeitskosten

Die Arbeitskosten hängen von der Komplexität des Projekts und den Stundensätzen der Fachkräfte ab. Im Allgemeinen sollten Sie mit folgenden Kosten rechnen:

  • Installateur (inkl. Anfahrt): CHF 70 bis CHF 90 pro Stunde
  • Zusätzliche Maurerarbeiten (exkl. Material und Anfahrt): CHF 70 bis CHF 90 pro Stunde
  • Zusätzliche Fliesenlegerarbeiten (exkl. Material und Anfahrt): CHF 70 bis CHF 90 pro Stunde
  • Zusätzliche Sanitärarbeiten für Abflüsse und Zuläufe (exkl. Material): CHF 70 bis CHF 90 pro Stunde
  • Entsorgungspauschale: CHF 22.50 bis CHF 27.50

Beispielrechnung

Wenn Sie eine mittelpreisige Dusche einbauen lassen und zusätzliche Arbeiten für Maurer und Fliesenleger erforderlich sind, könnte die Kostenaufstellung folgendermassen aussehen:

  • Günstige Duschkabine: CHF 2.200
  • Zusätzliche Arbeiten (20 Stunden à CHF 80): CHF 1.600
  • Platten (10m²): CHF 400
  • Entsorgung: CHF 25

Gesamtkosten: CHF 4.225

Kosten für zusätzliche Arbeiten

Wenn Zusatzarbeiten erforderlich sind, können die Gesamtkosten deutlich höher ausfallen. Unsere erfahrenen Klempner können Ihnen einen genaueren Kostenvoranschlag erstellen und sicherstellen, dass die Arbeiten fachgerecht ausgeführt werden.

Wie lange dauert es, eine neue Dusche einzubauen?

Der Einbau einer neuen Dusche kann je nach Umfang und Komplexität des Projekts unterschiedlich lange dauern. Hier sind einige allgemeine Zeitschätzungen basierend auf aktuellen Informationen:

Kleine Projekte

  • Einbau einer neuen Duschkabine oder eines neuen Duschgehäuses: Dies kann oft innerhalb von 1 bis 2 Tagen abgeschlossen werden, besonders wenn es sich um vorgefertigte Einheiten handelt und keine umfangreichen Umbauten erforderlich sind​.
  • Austausch von Duscharmaturen oder Duschköpfen: Diese Arbeiten können ebenfalls in 1 bis 2 Tagen erledigt werden.

Mittelgrosse Projekte

  • Umwandlung einer Badewanne in eine Dusche: Solche Projekte können in der Regel 3 bis 5 Tage in Anspruch nehmen, abhängig davon, ob zusätzliche Arbeiten wie Fliesenlegen erforderlich sind​.
  • Installation einer massgeschneiderten Dusche: Dies kann etwas länger dauern, etwa 5 bis 7 Tage, insbesondere wenn spezielle Materialien wie Marmor oder Fliesen verwendet werden, die mehr Zeit für die Installation und das Aushärten benötigen​​.

Grössere Projekte

  • Komplette Badezimmerumbauten: Wenn umfangreiche Arbeiten wie das Entfernen und Ersetzen von Wänden, das Umlegen von Rohren oder die Installation neuer Fenster erforderlich sind, kann der gesamte Prozess mehrere Wochen dauern, in der Regel 4 bis 6 Wochen oder länger, je nach Umfang der Arbeiten​.

Es ist wichtig zu beachten, dass unvorhergesehene Probleme wie Materialverfügbarkeit oder unerwartete Reparaturen den Zeitrahmen verlängern können. Es ist immer ratsam, mit einem professionellen Installateur zusammenzuarbeiten, um eine genaue Zeitschätzung und eine qualitativ hochwertige Ausführung zu gewährleisten.

Zusammengefasst, für kleinere Projekte sollten Sie etwa 1 bis 2 Tage einplanen, während umfangreichere Umbauten mehrere Wochen in Anspruch nehmen können. Planen Sie im Voraus und kommunizieren Sie regelmässig mit Ihrem Installateur, um sicherzustellen, dass das Projekt reibungslos verläuft.

Kann man eine Dusche selbst einbauen?

Der Einbau einer Dusche ist ein komplexes Projekt, das Fachkenntnisse in verschiedenen Bereichen wie Sanitär, Abdichtung und Fliesenlegen erfordert. Es ist theoretisch möglich, eine Dusche selbst einzubauen, aber es gibt mehrere Gründe, warum dies nicht empfohlen wird:

  • Fachkenntnisse und Erfahrung: Ein professioneller Installateur hat die notwendige Ausbildung und Erfahrung, um die Arbeiten korrekt und gemäss den Bauvorschriften durchzuführen. Fehler können zu erheblichen Wasserschäden führen​.
  • Spezielle Werkzeuge und Materialien: Der Einbau erfordert spezielle Werkzeuge und Materialien, die ein Laie möglicherweise nicht hat oder nicht richtig verwenden kann​.
  • Abdichtung und Wasserleitungen: Eine unsachgemässe Abdichtung kann zu Lecks und langfristigen Wasserschäden führen. Professionelle Installateure stellen sicher, dass die Abdichtung ordnungsgemäss erfolgt​.
  • Zeitaufwand: Ein erfahrener Installateur kann die Arbeit effizienter erledigen. DIY-Projekte können sich aufgrund mangelnder Erfahrung erheblich in die Länge ziehen​.

Fazit

Der Einbau einer Dusche erfordert sorgfältige Planung und Fachwissen, um sicherzustellen, dass alle Komponenten richtig installiert sind und lange halten. Die Zusammenarbeit mit einem professionellen Installateur bietet Sicherheit und Qualität, vermeidet kostspielige Fehler und stellt sicher, dass Ihre neue Dusche perfekt funktioniert und den ästhetischen Ansprüchen gerecht wird. Investieren Sie in professionelle Hilfe, um langfristig Zeit und Geld zu sparen und ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Kosten für den Einbau einer Dusche in der Schweiz variieren zwischen 1.650 und 4.500 CHF, wobei zusätzliche Arbeiten diese Kosten noch weiter erhöhen. Es ist immer ratsam, mehrere Angebote von Fachleuten einzuholen, um einen genauen Kostenvoranschlag zu erhalten und sicherzustellen, dass die Arbeiten den Schweizer Standards entsprechen.

Ja, es ist möglich, eine Dusche selbst einzubauen, aber es wird nicht empfohlen. Es erfordert Fachkenntnisse, spezielle Werkzeuge und Erfahrung in Sanitär- und Abdichtungsarbeiten, um Wasserschäden zu vermeiden.

Unter eine Duschtasse muss eine stabile Unterkonstruktion, meist aus Estrich oder Beton, sowie eine wasserfeste Abdichtung und ein Abflussrohr, um sicherzustellen, dass das Wasser ordnungsgemäss abfliesst.

Zum Einbau einer Dusche benötigen Sie: Duschwanne oder -kabine, Duscharmaturen, Wasseranschlüsse, Abdichtungsmaterialien, Fliesen oder Verkleidungsmaterialien, und die entsprechenden Werkzeuge wie Rohrzangen, Schraubenzieher und Dichtmittel.

 

Philipp Mautner
Philipp Mautner ist als Sohn von Esther Mautner-Knabenhans die 5. Generation des im Jahr 1895 durch seinen Urgroßvater Jacques Knabenhans gegründeten Familienbetriebes. Als Geschäftsführer der Gebr. Knabenhans AG verfügt er über langjährige Erfahrung in den Bereichen Sanitär und Heizung, Dachdeckerei und Spenglerarbeiten sowie Kaminfegerarbeiten.