klempner in der naehe bild 2

Klempner in der Nähe? Was macht ein guter Installateur und wie finde ich einen?

Sanitärprobleme können sehr ärgerlich sein. Sie sind unpraktisch, unordentlich und können sogar teuer werden. Dabei ist es egal, ob es sich um eine verstopfte Leitung oder einen tropfenden Wasserhahn handelt. Auch ein Heizungsausfall oder eine undichte Leitung fällt oft in den Zuständigkeitsbereich eines Klempners. Deshalb ist es wichtig, einen guten Fachmann bzw. eine Fachfrau zu kennen, noch bevor sie benötigt werden. Aber wie weiß man, wem man vertrauen kann?

Was macht einen seriösen Fachpartner aus?

Hier sind ein paar Dinge, auf die Sie bei Ihrer Suche achten sollten:

  • Erfahrung: In diesem Beruf ist Erfahrung unerlässlich. Ein erfahrener Klempner wurde vermutlich schon mit einer Vielzahl von Situationen und Problemen konfrontiert. Aus diesem Grund sollte er bzw. sie in der Lage sein, eine effektive Lösung anzubieten. Behalten Sie bei der Wahl des Betriebs immer folgende Fragen im Hinterkopf: Wie lange ist der Klempner schon im Geschäft? Hat er Erfahrung mit der Art von Sanitärproblem, das Sie haben?
  • Fachwissen: Es ist nicht ungewöhnlich, dass erfahrene Sanitärfachleute ein umfassendes Wissen in Bezug auf sanitäre Anlagen sowie Wasser- und Heizungssysteme haben. Sie sollten in der Lage sein, eine Vielzahl von Problemen zu diagnostizieren und zu beheben.
  • Lizenzen und Zertifizierungen: Stellen Sie sicher, dass der Klempner von den entsprechenden staatlichen oder lokalen Behörden lizenziert und zertifiziert ist. Eine professionell ausgebildete Fachkraft ist immer einer Ungelernten vorzuziehen. Denn nur so können Sie sicher sein, dass alle aktuellen Normen und Vorschriften bekannt sind und während der Arbeit eingehalten werden.
  • Zuverlässigkeit: Pünktlichkeit und die Umsetzung aller gemachten Zusagen sind wichtig. Denn Ihre Zeit ist ebenso wertvoll wie die des Klempners. Dazu gehört auch, dass der Dienstleister seine Arbeit termingerecht und effizient erledigt.
  • Kundenorientierung: Sie sind der Auftraggeber und Sie bezahlen die Rechnung. Deswegen sollten Sie auch das Problem kennen bzw. erfahren. Eine gute Sanitärfachkraft nimmt sich die Zeit, alle Ihre Fragen zu beantworten. Gleichzeitig sollten die Preise fair und transparent sein.

 

Wie finde ich einen guten Klempner in meiner Nähe?

Die Suche nach einem zuverlässigen und qualifizierten Fachpartner kann eine Herausforderung sein. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, den richtigen Klempner in Ihrer Nähe zu finden.

  • Mundpropaganda: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen zuverlässigen Installateur zu finden. Eine davon ist die Weiterempfehlung durch Freunde, Familie und Kollegen. Diese Personen können oft eine glaubwürdige Quelle sein und Ihnen eine klare Vorstellung von der Qualität der Arbeit geben.
  • Online-Recherche: Auf Ihrer Suche können Sie aber auch das Internet nutzen. Webseiten wie Google oder Branchenverzeichnisse listen einen Überblick über die Fachbetriebe in Ihrer Nähe auf. Vergessen Sie dabei nicht, die Kundenbewertungen zu lesen. Falls Sie in der Schweiz leben: hier wird der Klempner in der Regel «Sanitär» genannt.
  • Angebote einholen und vergleichen: Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Wahl des richtigen Klempners ist der Preis. Ein niedriges Angebot bedeutet nicht zwangsläufig, dass dieser Betrieb die beste Wahl ist. Berücksichtigen Sie auch die Qualität der Arbeit und den angebotenen Service. Zudem kann es hilfreich sein, Angebote von mehreren Anbietern einzuholen und diese miteinander zu vergleichen.
  • Nach Zertifizierungen fragen: Verfügt der Fachbetrieb über die notwendigen Qualifikationen und Zertifizierungen? Für die Reparatur von Heizungssystemen beispielsweise müssen spezielle Lehrgänge und Schulungen gemacht werden. Überprüfen Sie vorher, ob Ihr favorisierter Klempner über die dafür notwendigen Fachkenntnisse verfügt. Zögern Sie nicht, ihn oder sie danach zu fragen. Seriöse Fachleute haben nichts zu verbergen und sind stolz darauf, Ihnen die notwendigen Nachweise zu zeigen.
  • Versicherungsschutz überprüfen: Stellen Sie sicher, dass der Klempner über eine gültige Betriebshaftpflichtversicherung verfügt. Dies schützt Sie im Falle eines unvorhergesehenen Schadens.

 

Der Fachbetrieb ist gefunden, was nun?

Sobald Sie einige potenzielle Klempner gefunden haben, die Ihren Anforderungen entsprechen, ist es wichtig, sie zu interviewen. Hier sind einige Fragen, die Sie stellen sollten:

  • Wie lange wird der Job dauern?
  • Welche Materialien werden verwendet?
  • Gibt es zusätzliche Kosten?
  • Was ist Ihre Garantiepolitik?

Zudem ist es wichtig, ein Gefühl für die Persönlichkeit des Klempners zu bekommen. Fühlen Sie sich wohl mit ihm? Tritt er sachkundig und professionell Ihnen gegenüber auf? Scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen. Und halten Sie während der Auftragsvergabe alles Schriftlich fest. Einschließlich des Arbeitsumfangs, des Preises, der Gewährleistung und Garantie.

 

Fazit

Nicht immer ist es einfach, einen guten Installateur bzw. Klempner zu finden. Vor allem, wenn bereits ein Schaden vorliegt, kann die Zeit drängen. Überstürzen Sie aber nichts. Denn eine sorgfältige Vorauswahl und ein Vergleich verschiedener Betriebe kann dazu beitragen, dass Sanitärprobleme effektiv und effizient gelöst werden und unnötige Kosten dadurch vermieden werden.

Philipp Mautner
Philipp Mautner ist als Sohn von Esther Mautner-Knabenhans die 5. Generation des im Jahr 1895 durch seinen Urgroßvater Jacques Knabenhans gegründeten Familienbetriebes. Als Geschäftsführer der Gebr. Knabenhans AG verfügt er über langjährige Erfahrung in den Bereichen Sanitär und Heizung, Dachdeckerei und Spenglerarbeiten sowie Kaminfegerarbeiten.